"Mit welchen Themen sollte sich ein Kind bis zum Schuleintritt befasst haben?
14 Themenbereiche
für den Jahresrichtplan in einem OrientierungsCurriculum
nach Prof. Dr. Norbert Huppertz, Freiburg.
1) | Was uns alles umgibt (Gemeinde, Stadt, Spielplatz, Verkehr, Schule, Pflanzen, Bäume, Tiere etc.) |
|
2) | Alle meine Anderen (Gruppe, Kindergarten, Freunde, Familie, streiten und versöhnen. Wie gehen wir miteinander um? Was tun wir gemeinsam?) |
|
3) | Ich bin ich (Mein Körper, meine Gefühle, meine Sprache, meine Fragen. Krankheit, Alltag, Sonntag, Feiertag, Ferien. Was kann ich, was mache ich gerne?) |
|
4) | Was man alles braucht (Einkaufen, Arzt, Krankenhaus, Feuerwehr, Telefon, etc.) |
|
5) | Berufe und Arbeit (aktuelle und vergangene) |
|
6) | Werden und Vergehen | |
7) | Religion(en) und Glaube | |
8) | Was sich ereignet und zugetragen hat | |
9) | Unsere Kultur (Märchen, Sprache, Literatur, Kunst, Musik, Lebensweise etc.) |
|
10) | Wo und wie andere leben (Länder und andere Kulturen) |
|
11) | Sitten und Gebräuche (Traditionen, Sitten, Feste etc.) |
|
12) | Zeiten und Phänomene (Tag und Nacht, Wochen, Monat, Jahreszeiten, Elemente, Wetter etc.) |
|
13) | Was für alle auf der Erde wichtig ist (Gerechtigkeit, Friede, Naturschutz etc.) |
|
14) | Alle Fächer "haben was" (Kunst, Musik, Mathematik, Physik, Lieratur, Biologie, Geographie, Ethik etc) |
![]() |