Pilotkindergarten Baden-Württemberg

Orientierungsplan für Bildung und Erziehung

Kontakt

Kontaktformular/Anfahrt …

Johanneskindergarten der
ev. Kirchengemeinde Ketsch

Hildastraße 36
68775 Ketsch

Kindergartenleitung
Andrea Winkler
Fon: 06202 6 35 50

Stellvertretung
Tatjana Harant
Fon: 06202 69 09 71

Wirtschaftsleitung
Karin Sommer-Groß
Fon: 06202 69 09 66


Vorschulkinder, Gruppe 1
Christiane Gaa, Tatjana Harant, Britta Rexhaj, Silke Janson, Petra Mohr
Fon: 06202 69 09 71

Sonnenkinder, Gruppe 2
Eva Walther, Simone Angstmann ,Oxana Burik
Fon: 06202 69 09 72

Wichtelkinder, Gruppe 3
Marlene Lösch, Nicole Schläfer, Laura Kiesser (PIA)
Fon: 06202 69 09 73

Kleinkindgruppe Zwergenland, Gruppe 4
Sabine Scheunemann, Simone Satzke, Stefanie Backfisch
Fon: 06202 69 09 74

Blumenkinder, Gruppe 5
Mira Gottselig, Lena Bucher (Anerkennungspraktikantin)
Fon: 06202 69 09 66


Evangelisches Pfarramt
Kolpingstraße 8
68775 Ketsch
Fon: 06202 6 12 24
www.ekiketsch.de

Pfarrer Christian Noeske
Pfarramtssekretärin: Bettina Domhöfer

Öffnungszeiten des Pfarramtes
Montag, Mittwoch und Freitag
von 10 - 12 Uhr


Gemeindeverwaltung
Anmeldung Neuaufnahmen
Ansprechpartner: David Fitterling
Fon: 06202 6 06 53

Weiterlesen …

eBook Pädagogische Konzeption

Titelblaettern

Bildumax

Bildumax, ein Quartett aller Impulsfragen aus dem Orientierungsplan des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Eva-Maria Schwaninger, Kindergartenleiterin von 1983 – 2018 des Ketscher Pilotkindergartens BW, erdachte und entwickelte ein didaktisches Spiel für Fachschulen, sozialpädagogische Einrichtungen, Erzieher/innen und Lehrkräfte, welches anlässlich einer Fachtagung an der pädagogischen Hochschule Freiburg und Stuttgart erstmals vorgestellt wurde.

Dipl.-Des. Elisabeth Schaefer gab der Idee mit einem wunderschönen Design die Seele. Die Illustration wurde auf höchstem Niveau entwickelt, und neben den anspruchsvollen Inhalten bereitet es einfach Freude mit den von der Künstlerin liebevoll gestalteten Spielkarten zu arbeiten.

Bei Fragen und/oder Interesse am Erwerb können Sie gerne Kontakt mit Frau Elisabeth Schaefer aufnehmen: Fon: 02226 911 281,

© Alle Rechte vorbehalten.

Um die besten Online-Ergebnisse bieten zu können, benutzen wir auf dieser Website Cookies.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Nutzung von Cookie einverstanden.